osterinseln urlaub kosten

Was kostet ein Urlaub auf den Osterinseln? – Komplette Preisübersicht für 2025

19. Februar 2025
Allgemein

Die Osterinsel, auch als Rapa Nui bekannt, zieht mit ihren mysteriösen Moai-Statuen jährlich tausende Besucher an. Die abgelegene Lage im Pazifik macht die Insel zu einem besonderen, aber auch kostspieligen Reiseziel. Ein Urlaub auf der Osterinsel kostet für zwei Wochen mit fünf Übernachtungen auf der Insel und weiteren Tagen auf dem chilenischen Festland etwa 3.000 bis 4.000 Euro pro Person, inklusive Flüge, Unterkunft und Verpflegung.

Die Preise auf der Insel liegen deutlich über dem chilenischen Durchschnitt, da fast alle Waren importiert werden müssen. Eine Mahlzeit im Restaurant kostet das Zwei- bis Dreifache im Vergleich zum Festland. Übernachtungen sind ab 50 Euro im Doppelzimmer möglich, während Hostels schon ab 20 Euro pro Nacht verfügbar sind.

Übersicht der Kosten

Kategorie Beschreibung Preis
Reisezeit Hochsaison (Dezember-März) Höhere Preise
Nebensaison (April-November) Günstigere Preise
Tageskosten Unterkunft 50-200 € pro Nacht
Mahlzeiten 30-60 € pro Tag
Transport vor Ort 20-40 € pro Tag
Aktivitäten 40-80 € pro Tag
Unterkunft Hostel Ab 20 € pro Nacht
Mittelklasse-Hotel 80-150 € pro Nacht
3-Sterne-Hotel Durchschnittlich 175 € pro Nacht
4-Sterne-Hotel Durchschnittlich 360 € pro Nacht
5-Sterne-Luxushotel Ab 930 € pro Nacht
Flugverbindungen Hin- und Rückflug ab Santiago de Chile 400-800 €
Transport vor Ort Mietwagen Ab 50 € pro Tag
Fahrrad 15-20 € pro Tag
Geführte Pferdetour 40-60 € pro Person (2 Stunden)
Essen und Trinken Restaurantbesuch 40-100 € pro Person
Selbstversorgung (mitgebrachte Grundnahrungsmittel) Günstiger
Aktivitäten Eintritt Rapa Nui Nationalpark Ca. 80 € pro Person
Schnorcheln und Tauchen 50-100 € pro Person
Traditionelle polynesische Tanzdarbietungen 20-50 € pro Person
Anthropologisches Museum Ca. 10 € pro Person
Lokale Kunsthandwerksmärkte Preise variieren
Geführte Touren zu Sehenswürdigkeiten 40-80 € pro Person
Wanderungen zum Krater des Rano Kau Kostenlos
Besuch des Anakena Strands Kostenlos

Planung einer Osterinsel-Reise

Eine sorgfältige Planung der Osterinsel-Reise ist entscheidend für ein optimales Reiseerlebnis und die Kontrolle der Kosten. Die Anreise erfolgt ausschließlich über Santiago de Chile, und die Preise variieren stark nach Saison.

Beste Reisezeit wählen

Die Hochsaison auf der Osterinsel liegt zwischen Dezember und März, wenn die Temperaturen am angenehmsten sind. In dieser Zeit sind die Preise deutlich höher.

Die Nebensaison von April bis November bietet günstigere Preise bei mildem Klima. Besonders die Monate April/Mai und September/Oktober eignen sich für eine Reise.

Die Zeitverschiebung beträgt 6 Stunden hinter der Mitteleuropäischen Zeit. Es empfiehlt sich, mindestens 4-5 Tage für den Aufenthalt einzuplanen.

Budgetierung der Reisekosten

Die Tageskosten auf der Osterinsel betragen durchschnittlich:

  • Unterkunft: 50-200 € pro Nacht
  • Mahlzeiten: 30-60 € pro Tag
  • Transport vor Ort: 20-40 € pro Tag
  • Aktivitäten: 40-80 € pro Tag

Eine einfache Unterkunft im Hostel ist ab 20 € pro Nacht verfügbar. Hotels der Mittelklasse kosten zwischen 80-150 € pro Nacht.

Flugverbindungen und Buchung

LATAM Airlines (früher LAN) ist der einzige Anbieter mit Flügen zur Osterinsel. Die Verbindung erfolgt ausschließlich über Santiago de Chile.

Die Flugpreise variieren zwischen 400-800 € für Hin- und Rückflug ab Santiago. Preisvergleichsportale wie Google Flights oder Momondo helfen bei der Suche nach günstigen Verbindungen.

Flüge sollten mindestens 3-4 Monate im Voraus gebucht werden, da die Kapazitäten begrenzt sind.

Einreisebestimmungen und Dokumente

Deutsche Staatsbürger benötigen einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate gültig ist. Ein Visum ist für touristische Aufenthalte bis 90 Tage nicht erforderlich.

Bei der Einreise erhält jeder Besucher eine Touristenkarte, die während des gesamten Aufenthalts aufbewahrt werden muss.

Die Einreise auf die Osterinsel erfordert zusätzlich eine bestätigte Hotelreservierung oder eine Einladung von Einheimischen.

Unterkünfte auf den Osterinseln

Die Osterinsel bietet verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten für unterschiedliche Budgets. Die Preise variieren stark zwischen luxuriösen Hotels und einfachen Hostels.

Hotelauswahl

3-Sterne-Hotels auf der Osterinsel kosten durchschnittlich 175 Euro pro Nacht. Die meisten Hotels befinden sich in Hanga Roa, dem Hauptort der Insel.

4-Sterne-Unterkünfte liegen bei etwa 360 Euro pro Nacht und bieten zusätzlichen Komfort sowie bessere Ausstattung.

Luxushotels der 5-Sterne-Kategorie sind ab 930 Euro pro Nacht verfügbar. Diese Hotels punkten mit exklusiver Lage und erstklassigem Service.

Hostels und Backpacker-Optionen

Für Reisende mit kleinerem Budget gibt es mehrere preiswerte Alternativen. Hostel-Betten in Mehrbettzimmern sind ab 20 Euro pro Nacht erhältlich.

Das Hostel Petero Atamu zählt zu den beliebten Anlaufstellen für Backpacker. Die Einrichtung bietet eine familiäre Atmosphäre und günstige Preise.

Ein Campingplatz steht ebenfalls zur Verfügung und stellt die kostengünstigste Übernachtungsmöglichkeit dar.

Buchung und Verfügbarkeit

Die Zimmerkapazität auf der Osterinsel ist begrenzt. Eine Buchung sollte mindestens 3-4 Monate im Voraus erfolgen.

In der Hauptsaison von Dezember bis März sind viele Unterkünfte häufig ausgebucht. Die Preise steigen in dieser Zeit um 20-30%.

Aktivitäten auf den Osterinseln

Die Osterinseln bieten eine faszinierende Mischung aus archäologischen Schätzen, atemberaubender Natur und lebendiger polynesischer Kultur. Die abgelegene Insel lädt zu vielfältigen Erkundungen ein.

Sehenswürdigkeiten entdecken

Der Rapa Nui Nationalpark beherbergt die berühmten Moai-Statuen, die wichtigsten Wahrzeichen der Insel. Die eindrucksvollste Anlage ist Ahu Tongariki mit 15 aufgerichteten Moai-Statuen.

Der Steinbruch Rano Raraku zeigt über 300 Moai in verschiedenen Fertigungsstadien. Besucher können hier den Entstehungsprozess der legendären Statuen nachvollziehen.

Die zeremonielle Siedlung Orongo bietet einen spektakulären Blick auf drei vorgelagerte Inseln und beeindruckt mit gut erhaltenen Steinhäusern aus der Nach-Moai-Zeit.

Outdoor-Aktivitäten

Die vulkanische Landschaft eignet sich hervorragend zum Wandern. Beliebte Routen führen zum Krater des Rano Kau und entlang der Küste.

Das kristallklare Wasser lädt zum Schnorcheln und Tauchen ein. Die Unterwasserwelt beherbergt eine vielfältige marine Flora und Fauna.

Der Anakena Strand mit seinen Palmenbäumen und türkisfarbenem Wasser bietet perfekte Bedingungen zum Schwimmen und Entspannen.

Kulturelle Erlebnisse

Traditionelle polynesische Tanzdarbietungen vermitteln einen Einblick in die Rapa Nui Kultur. Diese Shows finden regelmäßig in Hanga Roa statt.

Das Anthropologische Museum präsentiert die Geschichte und Kultur der Insel durch archäologische Funde und detaillierte Erklärungen.

Lokale Kunsthandwerksmärkte bieten handgeschnitzte Moai-Repliken und traditionellen Schmuck. Die Verkäufer teilen gerne ihr Wissen über die Bedeutung der Symbole.

Transport auf den Osterinseln

Die Fortbewegung auf der Osterinsel erfordert eine sorgfältige Planung, da die Infrastruktur begrenzt ist. Die verschiedenen Transportmöglichkeiten bieten unterschiedliche Vor- und Nachteile für Reisende.

Autovermietungen und Mietwagen

Mietwagen sind die beliebteste Transportoption auf der Osterinsel. Mehrere lokale Anbieter vermieten Geländewagen und kleinere Fahrzeuge zu Preisen ab 50€ pro Tag.

Die Straßen sind größtenteils unbefestigt, weshalb ein Geländewagen empfehlenswert ist. Eine Reservierung sollte mindestens zwei Wochen im Voraus erfolgen, besonders in der Hauptsaison.

Die Tankstellen sind rar und haben begrenzte Öffnungszeiten. Es empfiehlt sich, den Tank stets gut gefüllt zu halten.

Öffentliche Verkehrsmittel und Mobilität

Ein reguläres öffentliches Verkehrsnetz existiert auf der Osterinsel nicht. Einige Hotels bieten Shuttleservices zum Flughafen und zu beliebten Sehenswürdigkeiten an.

Taxis sind verfügbar und können telefonisch bestellt werden. Die Fahrer sprechen oft Spanisch und Englisch und fungieren manchmal auch als inoffizielle Guides.

Alternative Fortbewegungsmittel

Fahrräder können in Hanga Roa für etwa 15-20€ pro Tag gemietet werden. Die hügelige Landschaft macht längere Radtouren anspruchsvoll.

Geführte Pferdetouren sind eine authentische Option, um abgelegene Gebiete zu erkunden. Diese kosten zwischen 40-60€ pro Person für eine zweistündige Tour.

Zu Fuß lässt sich Hanga Roa gut erkunden. Für Wanderungen zu entfernteren Sehenswürdigkeiten sollten Reisende ausreichend Wasser und Sonnenschutz mitnehmen.

Tipps für Ihren Aufenthalt

Eine gute Planung ist der Schlüssel zu einem gelungenen Aufenthalt auf den Osterinseln. Die richtige Vorbereitung hilft dabei, Kosten zu sparen und den Urlaub sicher zu gestalten.

Essen und Trinken

Die Restaurants in Hanga Roa bieten frische Meeresfrüchte und traditionelle polynesische Gerichte. Ein Restaurantbesuch kostet durchschnittlich 40-100€ pro Person.

Die Selbstversorgung ist eine praktische Option zur Kostenreduzierung. Viele Unterkünfte verfügen über Gemeinschaftsküchen.

Ein wichtiger Spartipp: Grundnahrungsmittel von Chile aus mitbringen, da die Lebensmittelpreise auf der Insel sehr hoch sind.

Lokale Märkte bieten frisches Obst und Gemüse zu günstigeren Preisen als Supermärkte.

Sicherheit und Gesundheit

Die Osterinseln gelten als sehr sicheres Reiseziel mit niedriger Kriminalitätsrate.

Wichtige Vorsichtsmaßnahmen:

  • Sonnenschutz und ausreichend Wasser mitnehmen
  • Reiseapotheke mit grundlegenden Medikamenten einpacken
  • Reiseversicherung abschließen

Das nächste große Krankenhaus befindet sich in Chile. In Hanga Roa gibt es eine medizinische Grundversorgung.

Budget-Tipps

Effektive Sparmaßnahmen:

  • Fahrräder statt Mietwagen nutzen (15-20€ pro Tag)
  • Unterkünfte mit Küchenbenutzung wählen
  • Nationalpark-Ticket direkt am Flughafen kaufen

Die Nebensaison von April bis Juni bietet günstigere Preise für Flüge und Unterkünfte.

Ein Hostel-Bett ist ab 20€ pro Nacht verfügbar, während Doppelzimmer ab 50€ beginnen.

Die Buchung von Aktivitäten als Gruppentour spart Geld gegenüber Einzeltouren.

Häufig gestellte Fragen

Die Osterinseln erfordern eine sorgfältige Reiseplanung mit Budgets zwischen 3.000 und 6.000 Euro pro Person für einen zweiwöchigen Aufenthalt. Die Preise variieren stark nach Saison, Unterkunftsart und gewählten Aktivitäten.

Welche Erfahrungen haben Reisende auf den Osterinseln gemacht?

Viele Besucher berichten von der einzigartigen Atmosphäre und der beeindruckenden Moai-Statuen. Die hohen Preise für Mahlzeiten und Unterkünfte werden oft erwähnt.

Die meisten Reisenden empfehlen einen Aufenthalt von mindestens 5 Tagen, um die Insel ausreichend zu erkunden.

Welche Kosten sollte man für eine Pauschalreise zur Osterinsel einplanen?

Eine zweiwöchige Pauschalreise kostet durchschnittlich 4.500 Euro pro Person. Der Preis umfasst Flüge, Unterkunft und einige Aktivitäten.

Zusätzliche Ausgaben für individuelle Ausflüge und Mahlzeiten sollten mit etwa 100 Euro pro Tag kalkuliert werden.

Was sind die Preisspannen für Flug und Hotel auf den Osterinseln?

Flüge von Deutschland zur Osterinsel kosten zwischen 1.200 und 2.000 Euro pro Person. Die Anreise erfolgt meist über Santiago de Chile.

Hotelpreise beginnen bei 50 Euro pro Nacht für einfache Unterkünfte und können bis zu 300 Euro für Luxushotels betragen.

Welches ist die beste Reisezeit für einen Urlaub auf den Osterinseln?

Die Hauptsaison liegt zwischen Dezember und März mit angenehmen Temperaturen um 25°C. Die Preise sind in dieser Zeit am höchsten.

Die Nebensaison von April bis November bietet günstigere Preise bei mildem Klima.

Wie teuer sind Unterkünfte auf der Osterinsel?

Hostels und Campingplätze kosten ab 20 Euro pro Nacht. Mittelklassehotels liegen bei 80-150 Euro pro Nacht.

Luxusunterkünfte mit Meerblick können 200-300 Euro pro Nacht kosten.

Mit welchen Ausgaben muss man für eine Rundreise auf den Osterinseln rechnen?

Eine 5-tägige Rundreise mit geführten Touren kostet etwa 500-700 Euro pro Person. Diese Summe beinhaltet Transport und Eintrittsgelder.

Mahlzeiten auf der Insel sind etwa doppelt so teuer wie auf dem chilenischen Festland. Ein Restaurant-Essen kostet durchschnittlich 25-40 Euro.

Unsere Rundreiseangebote

3,850 Torres del Paine - 3 Wochen Chile Rundreise

3 Wochen Chile Explorer Rundreise

Diese 3-wöchige Rundreise durch Chile ermöglicht es, das ganze Land im eigenen Tempo mit dem Mietwagen zu erkunden. Von Santiago de Chile und dem schönen Valparaíso führt die Route zur atemberaubenden Atacama-Wüste mit grünen Oasen und bunten Indio-Dörfern. Dann geht es weiter zur Vulkan- und Seen-Region mit dem Conguillío-Nationalpark und Puerto Varas. Die Reise endet im beeindruckenden Torres del Paine-Nationalpark mit seinen Granitbergen und wilden Tieren.

3,690 3 Wochen Chile explorer conguillio

3 Wochen Chile Explorer Mietwagenrundreise

Diese 3-wöchige Rundreise durch Chile ermöglicht es, das ganze Land im eigenen Tempo mit dem Mietwagen zu erkunden. Von Santiago de Chile und dem schönen Valparaíso führt die Route zur atemberaubenden Atacama-Wüste mit grünen Oasen und bunten Indio-Dörfern. Dann geht es weiter zur Vulkan- und Seen-Region mit dem Conguillío-Nationalpark und Puerto Varas. Die Reise endet im beeindruckenden Torres del Paine-Nationalpark mit seinen Granitbergen und wilden Tieren.

Jetzt Buchen
4,690 3 Wochen Chile Rundreise Perito Moreno Gletscher

Carretera Austral und Ruta 40

Unsere Rundreise durch Chile und Argentinien bietet eine beeindruckende Vielfalt an natürlicher Schönheit und kulturellen Highlights. Die Reise beginnt in Puerto Varas und führt über die Carretera Austral und die Ruta 40, vorbei an majestätischen Bergen und Gletscherseen. In Santiago de Chile erwarten Sie pulsierendes Nachtleben und kulturelle Angebote. Der Nationalpark Los Glaciares in Argentinien bietet atemberaubende Eisfelder und Gletscherseen. Der Queulat Nationalpark in Chile beeindruckt mit Regenwäldern und einem spektakulären hängenden Gletscher. Der Pumalín Park und die Hafenstadt Puerto Montt sind weitere Höhepunkte der Reise. Der Río Baker und der Torres del Paine Nationalpark in Patagonien runden das Erlebnis ab.

Jetzt Buchen
2,690 2 Wochen Chile Rundreise

2 Wochen Chile Highlights Rundreise

Auf dieser 2-wöchigen Chile-Rundreise erkunden Sie das faszinierende Land der “Araukaner”, eine atemberaubende Seenregion, die für ihre Schönheit bekannt ist. Unterwegs treffen Sie auf eine Reihe von majestätischen Vulkanen, darunter den hoch aufragenden Lanín, der eine beeindruckende Höhe von 3747 Metern erreicht. Das beeindruckende Lavafeld im Conguillío-Nationalpark, das an die Jurazeit erinnert, hinterlässt bei den Besuchern sicher einen bleibenden Eindruck. In der Nähe von Valdivia zeigt der Pazifische Ozean oft seine ungezähmte Natur, während die lebendigen Gärten und die vielfältige einheimische Fauna auf der gegenüberliegenden Seite für einen Farbtupfer in der Umgebung sorgen.

Jetzt Buchen